Unternehmensgeschichte

1990
Unsere Wurzeln

Steinberg-Partners wurde im Jahr 1990 in Amsterdam von Norbert Steinberg gegründet – mit einer klaren Vision: maßgeschneiderte Finanzberatung auf höchstem Niveau für Privatkunden und Unternehmen. Von Beginn an stand der Aufbau langfristiger Partnerschaften im Mittelpunkt. Vertrauen, Integrität und individuelle Betreuung bilden bis heute das Fundament unseres Handelns.

1996
Wachstum und neue Perspektiven

Sechs Jahre nach der Gründung markierte die Eröffnung einer weiteren Niederlassung einen entscheidenden Meilenstein in der Entwicklung von Steinberg-Partners. Mit dem Fokus auf wachstumsorientierte Unternehmen wurden Beratungslösungen etabliert, die gezielt auf unternehmerische Dynamik und spezifische Herausforderungen ausgerichtet waren.

1998
Digitale Innovation als Treiber

Schon früh erkannte Steinberg-Partners das Potenzial digitaler Technologien. Durch den Einsatz moderner Tools wurden Prozesse automatisiert, die Effizienz gesteigert und Finanzpläne deutlich präziser und individueller auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten – ein entscheidender Schritt in Richtung datenbasierter Beratung.

2003
Internationalisierung und neue Märkte

Mit der Eröffnung des ersten internationalen Standorts begann der gezielte Ausbau globaler Aktivitäten. Steinberg-Partners positionierte sich erfolgreich auf neuen Märkten und baute ein internationales Netzwerk auf, das bis heute zentrale Grundlage für den grenzüberschreitenden Beratungserfolg ist.

2007
Vermögensverwaltung auf höchstem Niveau

Um der wachsenden Nachfrage nach individuellen Anlagelösungen gerecht zu werden, wurde eine eigene Abteilung für Vermögensverwaltung gegründet. Diese spezialisierte Einheit betreut seitdem vermögende Privatkundinnen und -kunden sowie institutionelle Anleger mit maßgeschneiderten Strategien und höchster Diskretion.

2012
Nachhaltigkeit als strategisches Leitbild

Steinberg-Partners integrierte frühzeitig ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) in alle Beratungsprozesse und Investitionsentscheidungen. Der bewusste Fokus auf nachhaltige Finanzstrategien wurde zu einem tragenden Pfeiler der Unternehmensphilosophie und schafft langfristigen Mehrwert für alle Stakeholder.

2016
Ausbau der Unternehmensberatung

Im Zuge der wachsenden Nachfrage nach strategischer Expertise in den Bereichen M&A, Restrukturierung und Wachstumsstrategien erweiterte Steinberg-Partners sein Beratungsportfolio. Heute zählt die Unternehmensberatung zu den zentralen Säulen des Leistungsangebots.

2019
Strategische Partnerschaft mit der Antfin (Netherlands) Holding B.V. Holding

Mit der Beteiligung der Antfin (Netherlands) Holding B.V. Holding an Steinberg-Partners wurde ein neues Kapitel in der Unternehmensentwicklung aufgeschlagen. Die Partnerschaft ermöglichte nicht nur den Zugang zu internationalen Investorenkreisen, sondern stärkte auch die Kapitalbasis für nachhaltiges Wachstum. Gemeinsam mit der Antfin (Netherlands) Holding B.V. Holding wurden neue Märkte erschlossen, digitale Plattformen ausgebaut und die Position als unabhängiger Finanzberater weiter gefestigt.

2021
Digitale Transformation als Schlüssel zum Erfolg

Durch die Integration von Big Data und Künstlicher Intelligenz (KI) positionierte sich Steinberg-Partners als Vorreiter der digitalen Finanzberatung. Modernste Technologien ermöglichen es, komplexe Datenanalysen in Echtzeit zu liefern und individuelle Kundenlösungen im digitalen Zeitalter effizient und präzise umzusetzen.

2025
Marktführerschaft und globale Anerkennung

Anlässlich des 35-jährigen Firmenjubiläums blickt Steinberg-Partners auf eine erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück und zählt heute zu den weltweit führenden Finanzberatungsunternehmen. Zahlreiche Branchenpreise und Auszeichnungen für Innovationskraft, Kundenzufriedenheit und nachhaltige Beratung bestätigen die herausragende Marktposition und das Vertrauen der internationalen Kundenbasis.